Inhaltsverzeichnis
Lieber Besucher, leider dürfen wir aufgrund einer Anordnung der Bundesnetzagentur keine Schiffspositionen in Form von Kartendarstellungen mehr anbieten.
Wir bedauern, dass wir diesen Service nicht länger bereitstellen können und bitten um Verständnis.

F 219 Fregatte Sachsen Schiffsdaten

Fregatte Sachsen

Die Fregatte Sachsen ist eines der modernsten Schiffe der Deutschen Bundeswehr und gehört zur gleichnamigen Sachsen Klasse. Sie lief am 20. Januar 2001 vom Stapel und wurde am 04. November 2004 in Dienst gestellt.

Technische Daten

 Länge143 m
 Breite 17,4 m
 Tiefgang6 m
 Besatzung255
 Antrieb 1 Gasturbine: 31.950 PS,
2 Dieselmotoren: je 10.060 PS
 GeschwindigkeitBis zu 29 Knoten
 Bewaffnung 3 Bordgeschütze,
8 Schiff-Schiff-Flugkörper AGM-84 Harpoon,
1 Vertical Launching System ESSM und SM2,
2 RAM, 6 MU90-Torpedos,
2 Sea Lynx Hubschrauber

Einsätze

  •  2007 gehörte das Schiff der Standing NATO Maritime Group 1 an
  •  Im Juli 2012 lief die Sachsen zu einem Einsatz im Rahmen der Operation Atalanta zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias aus
  •  Vom 26. August 2013 bis zum 14. Dezember 2013 nahm die Sachsen an der Standing NATO Maritime Group 2 teil
  •  Am 12. Dezember 2016 lief die Sachsen aus, um die niederländische Fregatte De Ruyter in der Standing Nato Maritime Group 2 abzulösen. Sie diente dabei dem Kommandeur Flottillenadmiral Axel Deertz als Flaggschiff
  •  Am 5. Januar 2018 lief die Fregatte Sachsen zum Einsatz EUNAVFOR MED im Mittelmeer aus. Sie löste dort die Fregatte Mecklenburg-Vorpommern ab
  •  Am 11. Mai 2018 kehrte die Sachsen nach 120 Einsatztagen in ihren Heimathafen zurück. Sie rettete im Laufe dieses Einsatzes 403 Menschen aus Seenot, und legte insgesamt über 20.000 Seemeilen zurück

Video: 60 Sekunden Bundeswehr: Fregatte Sachsen

4.7/5 - (8 votes)

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. hermann schuster

    cooles schiiff

Schreibe einen Kommentar