Inhaltsverzeichnis
Lieber Besucher, leider dürfen wir aufgrund einer Anordnung der Bundesnetzagentur keine Schiffspositionen in Form von Kartendarstellungen mehr anbieten.
Wir bedauern, dass wir diesen Service nicht länger bereitstellen können und bitten um Verständnis.

F 220 Fregatte Hamburg Schiffsdaten

Fregatte Hamburg

Die Fregatte Hamburg ist eines der modernsten Schiffe der Deutschen Bundeswehr und gehört zur Sachsen Klasse. Sie lief am 16. August 2002 vom Stapel und wurde am 13. Dezember 2004 in den Dienst gestellt.

Technische Daten

 Länge143 m
 Breite 17,4 m
 Tiefgang6 m
 Besatzung255
 Antrieb 1 Gasturbine: 31.950 PS,
2 Dieselmotoren: je 10.060 PS
 GeschwindigkeitBis zu 29 Knoten
 Bewaffnung 3 Bordgeschütze,
8 Schiff-Schiff-Flugkörper AGM-84 Harpoon,
1 Vertical Launching System ESSM und SM2,
2 RAM, 6 MU90-Torpedos,
2 Sea Lynx Hubschrauber

Einsätze

  •  Von November 2010 bis März 2011 wurde die Fregatte Hamburg als erstes Schiff ihrer Klasse zur EU-geführten Anti-Piraterie-Mission EUNAVFOR ATALANTA abgestellt.
  •  Sie koordinierte und überwachte zwischen dem 24. März 2013 und dem 3. Juni 2013 für die Flugzeugträgerkampfgruppe USS Dwight D. Eisenhower (CVN-69) sämtliche Flugbewegungen im Umkreis von etwa 180 km, auch alle Starts und Landungen auf dem Träger.
  •  Am 11. Februar 2014 verließ die Hamburg zusammen mit den Fregatten Mecklenburg-Vorpommern, Augsburg, der Korvette Oldenburg und dem Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main ihren Heimathafen Wilhelmshaven (Marinestützpunkt Heppenser Groden), um am jährlichen Einsatz- und Ausbildungsverband (EAV) der Marine teilzunehmen.
  •  Von 20. August bis 4. September 2014 begleitete die Hamburg als Eskorte das US-amerikanische Spezialschiff Cape Ray, auf dem syrische Chemiewaffen vernichtet wurden.
  •  Am 8. Juni 2015 lief die Fregatte Hamburg als Flaggschiff der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG2), von ihrem Heimathafen Wilhelmshaven aus, Richtung Mittelmeer aus.

Video: Leben an Board der Fregatte Hamburg

4.5/5 - (10 votes)

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Hinrichs

    Ich interessiere mich für Marineschiffe. Ohne die Kartendarstellung kann ich mit der Seite nichts anfangen.

  2. Christian Francke

    Soweit ich sehen konnte lag heute ein Schiff der Sachsen-Klasse in der Souda Naval Base auf Kreta.

Schreibe einen Kommentar