Inhaltsverzeichnis
- 1 AIDA-Kapitänsliste: Die derzeitigen AIDA Kapitäne im Überblick
- 2 Aktuelle Reise-Routen und Angebote von AIDA
- 3 Die häufigsten Fragen über AIDA-Kapitäne
- 4 AIDA Kapitäne mit besonderen Aufgaben
Welches AIDA Kreuzfahrtschiff wird eigentlich von welchem Kapitän gesteuert? Der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs trägt eine enorme Verantwortung, daher ist es für viele Passagiere wichtig zu wissen, von wem das Schiff gesteuert wird. Er oder Sie muss in Notfällen stets souverän agieren und die richtigen Entscheidungen treffen und natürlich auch dafür sorgen, dass das Schiff pünktlich und sicher im Zielhafen ankommt.
AIDA-Kapitänsliste: Die derzeitigen AIDA Kapitäne im Überblick
Schiff | AIDA-Kapitän | seit |
---|---|---|
AIDAaura | Tobias Wirsig | August 2023 |
AIDAbella | Peter Schade | Juli 2023 |
AIDAblu | Matteo Fava | Juli 2023 |
AIDAcosma | Vincent Cofalka | August 2023 |
AIDAdiva | Panagiotis Mantzavinos | August 2023 |
AIDAluna | David Rienecker | August 2023 |
AIDAmar | Manuel Pannzek | Mai 2023 |
AIDAnova | Michael Schmid | August 2023 |
AIDAperla | Andreas Etzien | August 2023 |
AIDAprima | Jörg Miklitza | August 2023 |
AIDAsol | Moritz Pankau | September 2023 |
AIDAstella | Jan-Peter Lindner | August 2023 |
Stand: September 2023
Alle AIDA-Kapitäne sortiert nach Nachname aufgelistet
Volker Baumgart, Boris Becker, Falk Bleckert, Vincent Cofalka, Claas Cramer, Nicola Dolfi, Massimo Garbarino, Sven Gärtner, Detlef Harms, Dr. Friedhold Hoppert, Jens Janauscheck, Erik Kirchner, Tönnies Kohrs, Lars Krüger, Przemyslaw Kurc (Rentner), Sven Laudan, Jan-Peter Lindner, Thomas Mey, Jörg Miklitza, Tommy Möller, Hanjo Müller, Nikos Nitschai, Manuel Pannzek, Lars Rentsch, David Rienecker, Felix Rothe, Peter Schade, Michael Schmid, Pietro Sinisi, Marc-Dominique Tidow, Henning Ueberall, Carsten Wätge, Pedro Ziegler
33 Kapitäne und eine Kapitänin bei AIDA Cruises im Dienst
Aktuelle Reise-Routen und Angebote von AIDA
Italien & Spanien
Metropolen & Skandinavien ab Hamburg
Große Winterpause Kanaren
Die häufigsten Fragen über AIDA-Kapitäne
Wann und wie oft wechseln die Kapitäne bei AIDA Cruises?
In der Regel wechseln sich die Kapitäne auf einem AIDA Kreuzfahrtschiff alle zwei bis drei Monate ab. Wenn neue Schiffe in Betrieb genommen werden oder es personelle Ausfälle z.B. durch Krankheit oder Abgänge gibt, kann die Besetzung der Schiffe auch neu vergeben werden.Wie viel verdient ein Kreuzfahrtschiff-Kapitän?
Was ein Kreuzfahrtkapitän verdient ist im „Heuertarifvertrag für die deutsche Seeschifffahrt” (HTV-See) festgelegt. Dieser Vertrag wird regelmäßig verhandelt und angepasst, sodass die Gehälter grundsätzlich einheitlich ausfallen. Abhängig von der Berufslaufbahn können die Gehälter jedoch variieren. Als Kapitän mit Nautik-Studium kann man bis zu 7.500 Euro monatlich verdienen, bei einer klassischen Ausbildung bis zu 5.600 Euro.
Das Einkommen hängt dabei noch von weiteren Faktoren ab, allen voran von der Größe des Schiffes. Allgemein kann man sagen, dass das Gehalt eines Kreuzfahrt-Kapitäns zwischen 4.800 Euro und 6400 Euro liegt. Mit den Dienstjahren steigt das Einkommen stetig an, zudem gibt es Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit und Überstunden. Weiterbildungskosten werden von der Reederei übernommen und die Dienstkleidung wird bereitgestellt. Das überdurchschnittlich hohe Gehalt beruht vor allem auf der enormen Verantwortung eines Kapitäns.
Ausbildung zum Kapitän eines AIDA Kreuzfahrtschiffs
Vor der beruflichen Laufbahn als Kapitän steht eine lange Ausbildung an, welche in der Regel mit einem nautischen Praktikum startet. Es folgt eine dreijährige Ausbildung an der Fachhoch- oder Seefahrtschule mit Spezialisierung auf eine teschnische oder nautische Fachrichtung. Auf die Theorie folgt dann die Praxis mit einer einjährigen Ausbildung zum Wachoffizier und der anschließenden Auszeichnung zum „Ersten Offizier“. Danach folgt ein weiteres Ausbildungsjahr zum Kapitän. Die Ausbildung beinhaltet unter anderem psychologische Tests, sowie Simulationen zu Notfallsituationen und An- und Ablegemanövern.Was bedeuten die Streifen auf den AIDA Uniformen?
Auf den Uniformen der Crewmitglieder findet man verschiedene Streifen, deren Anzahl Aufschluss darüber geben, wie hochrangig die Position des jeweiligen Crewmitglieds ist. So trägt der Kapitän vier Streifen und hat das höchste Amt an Bord inne. Dazu findet man auf den Uniformen zusätzlich noch unterschiedliche Symbole (wie Stern, Maschinenrad, Merkur- oder Äskulapstab), die angeben für welchen Bereich derjenige zuständig ist. Es gibt jedoch nicht jede Position auch auf jedem Schiff, das hängt sowohl von der Größe eines Schiffs als auch von dessen Ausstattung ab.
Was bedeuten die Symbole auf den Uniformen?
Auf den AIDA Uniformen finden sich vier verschiedene Symbole, welche welche den Tätigkeits- oder Zuständigkeitsbereich angeben:
- Stern: Nautik-Bereich
- Maschinenrad: Technik & Schiffsmaschinen
- Merkurstab: Hotelbereich
- Äskulapstab: Schiffsarzt
Warum gibt es goldene und silberen Symbole auf den Uniformen?
Was sind die wichtigsten Crewmitglieder neben dem Kapitän?
Die wichtigsten Crewmitglieder auf den Kussmundschiffen lassen sich anhand der Schulterklappen erkennen:
- Kapitän: 4 Streifen + Stern
Obliegt die Verantwortung für das gesamte Schiff - Staffkapitän: 3,5 Streifen + Stern
Gleichwertiger Vertreter des Kapitäns, übernimmt u.a. administrative Aufgaben des Kapitäns - Chief-Engineer: 3,5 Streifen + Maschinenrad
Verantwortlich für den sicheren und effizienten Betrieb der Maschinen - Umweltoffizier: 3 Streifen + Stern
Verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben - Sicherheitsoffizier: 3 Streifen + Stern
Verantwortlich für die Sicherheit an Bord, planen Sicherheitsübungen und warten die Rettungsbote - Schiffsarzt: 3 Streifen + Äskulapstab
Verantwortlich für die medizinische Versorgung sowie die Einhaltung von Hygienevorschriften - General Manager: 3,5 Streifen + Merkurstab
Verantwortlich für den Hotelbetrieb, Küche, Kabinen, Ausflüge, Entertainment, Restaurants und Bars - Hotel Manager: 3 Streifen + Merkurstab
Zuständig für den Hotelbetrieb und Personalplanung - Shore Operations Manager: 3 Streifen + Merkurstab
Verantwortlich für Ausflugsplanung - Entertainment Manager: 3 Streifen + Merkurstab
Zuständig für das Unterhaltungsprogramm - Executive Housekeepter: 3 Streifen + Merkurstab
Verantwortlich für das Housekeeping, koordiniert Reinigungskräfte und -abläufe sowie Reparaturen
AIDA Kapitäne mit besonderen Aufgaben
Nicht alle Kapitäne werden auf hoher See eingesetzt, so gibt es auch solche mit speziellen Aufgaben an Land. Hier eine Übersicht für AIDA Cruises:
– Kapitän Boris Becker ist der landseitige Kapitän im Headquarter in Rostock.
– Kapitän Detlef Harms ist der interne Auditor der AIDA Kreuzfahrtschiffe.
– Kapitän Vincent Cofalka ist der Flottenkapitän.
– Kapitän Burkhard Müller ist der Ausbildungsleiter der Nautiker in Rostock.
Unser Kapitän Volker Baumgard
– ohne viele Worte zu verlieren – war einfach Klasse! Er ist nicht nur ein vertrauenswürdiger Kapitän, hat u. a. ein Redetalent mit äußerst präziesen Vorgaben , er ist auch ein sympathischer Entertainer. Ahoi Aidabella!
Dem Kommentar kann ich nur zustimmen. Es war eine sehr angenehme Reise auf der Aidabella mit Kapitän Volker Baumgard. Er ist ein sehr sympatischer Kapitän, der während der Reise ständig viele Informationen zur Geschichte, Land und Leuten der jeweiligen Destinationen gab. Die Prime Time mit ihm waren sehr amüsant und unterhaltsam. Gern fahren wir wieder einmal mit Kapitän Baumgard.
Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Aida !
Erik Kirchner ist bei AIDA als Kapitän vor 2 Jahren fristlos entlassen worden
Danke für die Info, wir werden versuchen das zu verifizieren.