Wir bedauern, dass wir diesen Service nicht länger bereitstellen können und bitten um Verständnis.
Schiffsradar - Welche Informationen erhalte ich?
Der Schiffsradar bietet Dir neben der Anzeige von Schiffen und Booten unterschiedlichster Art, die Möglichkeit in ein Gebiet hinein- oder hinauszuzoomen. Jedes Schiff auf der Karte lässt sich zudem anklicken und liefert so mehr Informationen zum Schiff, wie Flagge, Name, Status, Geschwindigkeit, Tiefgang, nächster Hafen und Bilder zum Schiff. Marinetraffic bietet Dir zudem noch weitere Funktionen, wie eine Suche über das Lupensymbol, eine Filtermöglichkeit nach Schiffsart und zusätzliche Anzeigemöglichkeiten wie Leuchttürme, Häfen, Kursanzeige und noch einiges mehr. Neben Schiffen kann man auch bestimmte Regionen oder Seegebiete beobachten, wie die Nordsee oder die Ostsee. Mit dem Hafenradar lassen sich Häfen genauer unter die Lupe nehmen, wie Hamburg oder Cuxhaven.
Schiffsradar - Schiffsnummern
Schiffe kann man über die Schiffsnummer eindeutig identifiziert. Die sogenannte IMO-Nummer (International Maritime Organization) setzt sich dabei aus dem Kürzel „IMO“ und einer siebenstelligen Zahl zusammen, also zum Beispiel IMO-1234567. Die Kennzeichnung wird bereits in der Bauphase vergeben. Sie gilt für die gesamte Lebensdauer des Schiffs, auch wenn ein Schiff einmal umbenannt wird. Die Nummer muss am Schiffsrumpf und im Maschinenraum angebracht werden.
Schiffsradare im Überblick
» zum Schiffsradar Nordsee
» zum Schiffsradar Ostsee
» zum Schiffsradar Mittelmeer
» Schiffsradar NL bei unserem Partner vluchtvolgen24.nl