Vesselfinder ist ein freier AIS-Tracking Dienst und zeigt Schiffspositionen und Seeverkehr über ein globals AIS Netzwerk in Echtzeit an. AIS steht dabei für Automatic Identification System = Automatisches Identifikationssystem und bezeichnet ein Funksystem, welches durch den Austausch von Navigations- und anderen Schiffsdaten für die Sicherheit und die Lenkung des Schiffsverkehrs eingesetzt wird. Vesselfinder verarbeitet die empfangenen Schiffssignale und stellt diese in Form einer Radarkarte dar. Auf dieser werden weltweit verschiedene Schiffs- und Bootarten live angezeigt. Wenn Du den Schiffsverkehr in Echtzeit verfolgen oder beobachten möchtest, ist der Dienst für Dich genau das richtige. Mit Hilfe modernster Technik ist die Ortung und Verfolgung von Schiffen heute kein Problem mehr.
Vesselfinder Schiffsarten unterscheiden

Schiffstyp | unterwegs | gestoppt |
---|---|---|
Frachtschiff | ![]() | ![]() |
Tanker | ![]() | ![]() |
Militärschiff | ![]() | ![]() |
Passagierschiff | ![]() | ![]() |
Fischerboot | ![]() | ![]() |
Schnellboot | ![]() | ![]() |
Yacht / Segelschiff | ![]() | ![]() |
undefiniertes Schiff | ![]() | ![]() |
andere Objekte | ![]() | ![]() |
Vesselfinder einbinden oder mobil nutzen
Vesselfinder ist plattformunabhängig und wird frei zur Verfügung gestellt und kann zudem einfach in eine bestehende Webseite eingebunden werden. Außerdem ist der Dienst als App für iOS, Android und Windows Phone erhältlich und kann somit auch unterwegs jederzeit genutzt werden, um den Schiffsverkehr zu verfolgen. Die entsprechenden Links findest Du in der Titelleiste der Karte.
Vesselfinder Alternativen
Neben Vesselfinder gibt es noch eine Hand voll weiterer Anbieter zur Überwachung des Seeverkehrs und zur Anzeige von Schiffspositionen samt Detailinformationen zu allen Schiffen weltweit. Der am weitesten verbreitete Dienst ist Marinetraffic. Die grundlegende Funktionalität ist die selbe, hier werden jedoch ein paar mehr Funktionen, wie eine direkte Suche von Schiffen oder das Filtern nach Schiffstyp angeboten. Dafür ist Vesselfinder wiederum sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Der Großteil der anderen Dienste lässt sich leider nicht so leicht in andere Webseiten integrieren und ist nicht vollständig plattformunabhängig. » zu Marinetraffic
4.2 / 5 ( 13 votes )
Olaf
15 Aug 2018Na ja…. setzt immer wieder aus. Teilweise sogar falsche Daten . Das können andere besser. Made in Germany? Ja, wie es ursprünglich verstanden wird…
Schiffsverfolgung.de
16 Aug 2018Leider haben die Dienste immer mal wieder Schwierigkeiten, vermutlich aufgrund der hohen Zahl an Zugriffen. Die Daten werden größtenteils von den Schiffen selber übertragen, daher sollten diese entsprechend stimmig sein.